In der marokkanischen Küche darf marokkanisches Brot nicht fehlen. Es wird bei fast jedem Gericht serviert, ob zu Suppen, Beilagen, Hauptspeisen oder sogar zum Frühstück und Nachmittagskaffee. Die Zutaten sind meist gleich und es variiert meist von der Menge der Zutaten her. Mal ist das Verhältnis vom Grieß zum Mehl 1:1 mal 2:1 etc.
Für dieses marokkanische Brot, habe ich das Verhältnis 1 zu 1 genommen. Wer das Brot nicht in der Pfanne backen möchte, kann das auch im Ofen tun. Ich backe das meist bei 200 Grad (Ober/Unterhitze).
Das Brot ist leider außen hell geraten, wegen einer neuen Pfanne. Die Pfanne verteilt die Hitze nicht richtig und außen bleibt alles hell, egal ob Pfannkuchen / Brot oder Ähnliches. 😉 Wie es aussieht, muss ich die alte Pfanne nachkaufen, in der ich zum Beispiel dieses Brot gebacken habe. 🙂
Zutaten
Für 2 mittlere Brote
250 g
Mehl
250 g
Weichweizengrieß
1 Tl
Salz
1
Päckchen Trockenhefe (7g)
4 El
Öl
300 ml
Wasser, lauwarm
Grieß zum Ausrollen
Video
- Save
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
zubereitung
Schritt 1
Das Mehl mit dem Grieß, Salz & Hefe vermischen. Das Öl dazu. Nach und nach das Wasser dazu geben, kneten. Der Teig ist leicht klebrig, das ist aber normal. Der Grieß quellt noch auf. Den Teig abdecken und für 1 Stunde aufgehen lassen.
- Save
Schritt 2
Arbeitsfläche mit Grieß bestreuen. Etwas vom Brotteig nehmen, rund formen. Von allen Seiten im Grieß wälzen und mit der Hand flach drücken. Das Brot abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Save
Schritt 3
Das Brot in einer beschichteten Pfanne geben. Mit einer Gabel stechen, damit die Luft entweichen kann. Das marokkanische Pfannenbrot bei mittlerer Hitze, auf beiden Seiten backen. Nach jedem Backen das Grieß, was in der Pfanne ist, entfernen. Lässt man das Grieß in der Pfanne, wird es dunkel/verbrennt & das haftet an eurem Brot & ihr habt unschöne, dunkle Stellen am Brot.
- Save
Rezeptkarte
Marokkanisches Brot aus der Pfanne
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Weichweizengrieß
- 1 Tl Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 4 El Öl
- 300 ml Wasser, lauwarm
- Grieß für das Ausrollen
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Grieß, Salz & Hefe vermischen. Das Öl dazu. Nach und nach das Wasser dazu geben, kneten. Der Teig ist leicht klebrig, das ist aber normal. Der Grieß quellt noch auf. Den Teig abdecken und für 1 Stunde aufgehen lassen.
- Arbeitsfläche mit Grieß bestreuen. Etwas vom Brotteig nehmen, rund formen. Von allen Seiten im Grieß wälzen und mit der Hand flach drücken. Das Brot abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne, auf mittlerer Hitze, die Pfannenbrote auf beiden Seiten backen. Nach jedem Backen das Grieß, was in der Pfanne ist, entfernen. Lässt man das Grieß in der Pfanne, wird es dunkel/verbrennt & das haftet an eurem Brot & ihr habt unschöne, dunkle Stellen am Brot.
- Save