Ihr könnt die Maakouda als Beilage zu Fisch, Fleisch oder auch Hähnchen servieren. Für Vegetarier einfach nur einen Salat dazu. Die Maakouda schmecken auch super in Baguettes und dazu jede beliebige Sauce oder auch nur Ketchup & Mayo.
Rezeptkarte
Maakouda – marokkanische Kartoffelpatties
Zutaten
- 550 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen, gerieben
- 1 Ei
- 15-20 g gehackte Petersilie
- 1 Tl Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, süß
- Mehl
Zubereitung
- Die geschälten Kartoffeln in leicht gesalzenes Wasser kochen. Abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Petersilie, Eier, Salz, Knoblauch, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen. Kreuzkümmel macht den Maakouda Geschmack aus. Leicht gehäufter Tl ist genau richtig, aber ihr könnt such weniger nehmen, falls ihr Kreuzkümmel nicht besonders mögt.
- Merken
-
- Das Ganze gut mischen, am besten mit der Hand durch kneten.
- Merken
-
- Aus der Mischung Kugeln formen, dann von beiden Seiten in Mehl wenden, leicht flach drücken, sodass ihr Patties habt.Tipp : Sollte euch die Kartoffelmasse an den Händen kleben, dann einfach die Hände mit etwas Öl befeuchten, Kugeln formen und wie oben beschrieben weiter verarbeiten.
- Merken
-
- Im heißen Öl von beiden Seiten frittieren.
- Merken
-
- Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Maakouda können sowohl warm als auch kalt gegessen werden.
- Merken
-
Video
@ilaams Maakouda - Kartoffelpatties Mehr Rezepte auf www.ilaams.de Ihr könnt die Maakouda als Beilage zu Fisch, Fleisch oder auch Hähnchen servieren. Für Vegetarier einfach nur einen Salat dazu. Die Maakouda schmecken auch super in Sandwiches. 550 g Kartoffeln 2 Knoblauchzehen, gepresst 1 Ei 15-20 g gehackte Petersilie 1 Tl Kreuzkümmel Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, süß Mehl #maakouda #kartoffelrezept #vegetarischerezepte #marokko #marokkaner #einfacherezepte #schnellerezepte #marokkanischerezepte #marokkanischeküche #marokkanischessen #ilaams
♬ Originalton - ilaams

- Merken
4 Kommentare
Sieht Toll aus ??
Allah ye3tik Se7a
Dankeschön ❤️️
Amin
Gerne & ich hoffe, dass es euch geschmeckt hat :) LG
Danke für Dein tolles Rezept, das werde ich gleich heute mal zu Schnitzel ausprobieren