Anzeige wg. Markennennung / unbezahlt
Für diesen Lotus Cheesecake ohne Backen, benötigt ihr gerade mal 6 Zutaten.
Den Lotus Cheesecake, könnt ihr in nur 20 Minuten zubereiten, aber trotzdem müsst ihr euch gedulden, bis ihr den Cheesecake genießen könnt. Euer Lotus Cheesecake, muss nämlich für mindestens 8 Stunden, oder noch besser über Nacht gekühlt werden.
Nur so wird die Creme fest, da bei dem Rezept keine Gelatine oder Agartine verwendet wird.
Gehört ihr aber zu den Ungeduldigen, dann könnt ihr auch weniger Sahne nehmen, dann wird das Ganze schneller fest. Geschmacklich ist das dann etwas weniger cremig.

-
Merken
Bei der letzten Schicht, habe ich die restlichen 100 g Lotus Creme erhitzt und über dem Cheesecake gegeben.
Ihr könnt natürlich auch etwas mehr verwenden, dafür benötigt ihr aber ein weiteres Lotus Aufstrich Glas.

-
Merken
Rezeptkarte
Lotus Cheesecake ohne Backen
Ihr braucht gerade mal 6 Zutaten, für diesen Lotus Cheesecake. Sehr leicht in der Zubereitung, cremig und super lecker.
Vorbereitung15 Minuten
Kühlzeit8 Stunden
Gesamtdauer8 Stunden 15 Minuten
Kosten in etwa 6,88 €
Menge : 1 Form (20cm)
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Lotus Kekse
- 75 g Butter (geschmolzen)
Für den Cheesecake
- 250 ml Sahne
- 370 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 280 g Lotus Aufstrich
- 70 g Puderzucker
Sonstige Zutaten
- 100 g Lotus Aufstrich
- 5 bis 8 Lotus Kekse
Zubereitung
- Für den Boden, die Kekse fein mahlen. Die geschmolzene Butter dazu und vermengen.
-
Merken
-
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Keksmischung darauf verteilen und fest andrücken. Den Keksboden in den Kühlschrank stellen, bis ihr die Creme vorbereitet habt.* Ich habe einen Tortenring verwendet (dazu noch Tortenrandfolie) und den Cheesecake direkt auf einen Teller zubereitet *
-
Merken
-
- Den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Lotus Creme cremig schlagen.
-
Merken
-
- Sahne steif schlagen.Die steif geschlagene Sahne zum Frischkäse geben und unterheben.
-
Merken
-
- Auf den Keksboden geben, glatt streichen.Den Lotus Cheesecake für mindestens 8 Stunden kühlen, besser wäre es über Nacht. So wird die Creme fest.
-
Merken
-
- Die restlichen 100 g Lotus Aufstrich in der Mikrowelle erhitzen, damit es flüssiger wird. Auf den gekühlten Kuchen geben vorsichtig bewegen, sodass der ganze Cheesecake bedeckt ist. Die Lotus Creme sollte natürlich nicht zu warm sein.Die Lotus Kekse zerbröseln und über dem Cheesecake geben.Den Cheesecake am besten nochmal für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Aufstrich wieder fest ist und vorsischtig (mit einem Messer) euren Cheesecake vom Tortenring oder Springform lösen.
-
Merken
-
Anmerkungen
- Sollte nach dem Entfernen vom Tortenring, die Creme nicht ganz glatt sein, dann einfach mit einer kleinen Streichpalette glätten.
- Wer nicht so lange warten will, kann weniger Sahne nehmen. So ist die Creme schneller fest und ihr müsst nicht über Nacht warten.
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen YouTube-Kanal für mehr Videos !

-
Merken
6 Kommentare
Wie groß ist denn die benutze Springform bzw. der Ring?
Die Größe steht immer auf der Rezeptkarte bei den Portionen/Größe. Es ist eine 20 cm Form.
Hey bin durch Zufall auf das Rezept gestoßen und möchte es gerne nächste Woche ausprobieren. Ich müsste den fertigen Kuchen allerdings eine Stunde im Auto transportieren und habe bereits in den Kommentaren gelesen dass ich dann gelantine benutzen sollte. Wie genau soll ich das am besten machen also bei welchem Schritt und wie? (bin ein totaler Anfänger was backen angeht)
Vorab Danke für die Auskunft!
LG
Hallo. Die genaue Anwendung steht bei jeder Gelatine Packung dabei. Nach dem die Gelatine wie auf der Anwendung zubereitet wurde, werden 2 El von der Creme dazu gegeben und dann erst zu der restlichen Creme gegeben. LG
An sich eine tolle Idee aber die Creme muss unbedingt Gelatine oder Agar Agar stabilisiert werden. Ich habe den über Nacht im Kühlschrank gelassen und die Creme ist nach einer Stunde zerlaufen. Zum Transportieren leider ungeeignet.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Dadurch, dass der Kuchen ohne Geliermittel auskommt, ist die Creme nach ein paar Stunden fest und sollte durchgängig gekühlt werden. Der Kuchen sollte erst vor dem Servieren aus dem Kühlschrank rausgeholt werden und auf keinen Fall für längere Zeiten, ab 30 Minuten ungekühlt stehen gelassen werden.
Genau, wer es länger ungekühlt lassen möchte, sollte Geliermittel verwenden.
Liebe Grüße 🙂