7,9K
Die Maamoul mit Dattelfüllung zergehen leicht im Mund & die Füllung ist klebrig mit einer feinen Zimt & Orangenblütenwasser Note.
Diese arabischen Dattelkekse, sind wirklich sehr lecker.
Maamoul sind arabische Kekse, die gefüllt werden.
Meist besteht die Füllung aus Datteln, Walnüssen oder Pistazien. Oft auch eine Mischung aus allem. Auch bei den Zutaten für den Teig, gibt es verschiedene Versionen. Nur Mehl, Mehl + Grieß oder auch eine Mischung aus Hartweizen + Weichweizengrieß. Habe für euch die Version mit Mehl.
Rezeptkarte
Maamoul mit Dattelfüllung – Arabische Kekse
Maamoul sind arabische Kekse, die gefüllt werden. Meist besteht die Füllung aus Datteln, Walnüssen oder Pistazien. Oft auch eine Mischung aus allem. Auch bei den Zutaten für den Teig, gibt es verschiedene Versionen. Nur Mehl, Mehl + Grieß oder auch eine Mischung aus Hartweizen + Weichweizengrieß. Habe für euch die Version mit Mehl.Die Kekse zergehen leicht im Mund & die Füllung ist klebrig mit einer feinen Zimt & Orangenblütenwasser Note. Sehr lecker…
Vorbereitung30 Minuten Minuten
Koch / Backzeit20 Minuten Minuten
Ruhezeit :1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
Gesamtdauer2 Stunden Stunden 5 Minuten Minuten
Menge : 40 Stück
Zutaten
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
- 450 g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- 55 g Zucker
- 225 g weiche Butter
- 7 El Orangenblütenwasser
ZUTATEN FÜR DIE DATTELPASTE
- 370 g Datteln, ohne Kern
- 1 Tl Zimt
- 1 El Orangenblütenwasser
Zubereitung
- Die Datteln in einen Dämpfeinsatz geben. Sobald das Wasser drunter kocht, etwa 20 Minuten dämpfen, bis die weich sind. Abkühlen lassen, in den Mixer geben.
- Merken
-
- Am besten nach und nach, da es klebrig ist und je nach Mixer sich eventuell unten alles absetzt und oben immer noch Stücke vorhanden sind.
- Merken
-
- Zimt dazu, mit dem Löffel verrühren.Abdecken und in den Kühlschrank stellen. Die Dattelpaste ist klebrig, so mag ich es am liebsten. Wer aber will, kann noch gehackte Nüsse dazu geben.
- Merken
-
- Jetzt wird der Teig zubereitet. Mehl, Backpulver und den Zucker in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazu geben, mit der Hand vermengen.
- Merken
-
- Orangenblütenwasser dazu geben, vermengen. Abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Merken
-
- Aus der Dattelpaste Kugeln formen. Etwas vom Teig nehmen, auf der Arbeitsfläche mit der Hand flach drücken. Dattelpaste hinein geben.
- Merken
-
- Drum herum schließen und zu einer Kugel rollen.
- Merken
-
- In die Maamoulform geben.Tipp 1 : Entweder die Form mehlen oder noch besser mit Frischhaltefolie auslegen. So bekommt ihr das ohne Probleme raus.
- Merken
-
- Tipp 2 : Wer keine Maamoulform hat, kann eine Zitruspresse nehmen und mit Frischhaltefolie auslegen und die Kugel da hinein geben.
- Merken
-
- Flach drücken und vorsichtig rausholen.Die Maamoul abdecken, 45 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Puderzucker wälzen.
- Merken
-
Anmerkungen
Tipp 1 : Entweder die Form mehlen oder noch besser mit Frischhaltefolie auslegen. So bekommt ihr das ohne Probleme raus.
Tipp 2 : Die Idee hatte ich vor knapp einem Jahr bei Facebook in einem Video gesehen. Und es klappt super. Wer keine Maamoulform hat, kann eine Zitruspresse nehmen und mit Frischhaltefolie auslegen und die Kugel da hinein geben.
Tipp 2 : Die Idee hatte ich vor knapp einem Jahr bei Facebook in einem Video gesehen. Und es klappt super. Wer keine Maamoulform hat, kann eine Zitruspresse nehmen und mit Frischhaltefolie auslegen und die Kugel da hinein geben.
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen TikTok-Kanal für mehr Videos !
- Merken