Vor 2 Jahren, hatte ich mal im Discounter Röstzwiebelbrötchen gekauft in der SB-Backstube und fand die richtig lecker. Als ich wieder Röstzwiebeln über hatte, musste ich direkt an die Brötchen denken und daraus ist dieses Röstzwiebelbrot entstanden.
Röstzwiebeln ist einer der Produkte, die ich nur dann kaufe, wenn wir mal Lust auf Hotdogs haben und das Ganze schnell gehen soll. Am Ende nehmen wir 1 oder 2 Esslöffel daraus und mit dem Rest weiß ich meist nichts anzufangen.
Das Brot ist super lecker und noch ganz frisch und warm, schmeckt es am besten. Das Brot wird nachdem es kalt wird, dann weich. Am besten dann die einzelnen Scheiben toasten, so hat man dann super knusprige Brotscheiben.
Das Röstzwiebelbrot eignet sich für das Frühstück oder aber auch zum Abendbrot, zum Beispiel mit herzhaften Dips. 🙂
Zutaten
Für 1 Brot
500 g
Mehl (Type 550)
1
Päckchen Trockenhefe (7g)
1 Tl
Salz
90 g
Röstzwiebel
3 El
Öl
Etwa 320 ml
Wasser, lauwarm
Video
- Save
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
zubereitung
Schritt 1
Das Mehl mit dem Salz, der Trockenhefe und Röstzwiebeln verrühren. Die 3 Esslöffel Öl dazu. Das Wasser nach und nach dazugeben und kneten.
Der Teig ist klebrig, am besten die Hände mit Wasser befeuchten, das erleichtert das Kneten.
Den Teig abdecken und für 1 bis 2 Stunden aufgehen lassen. Ich habe das Röstzwiebelbrot für 1 Stunde und 30 Minuten aufgehen lassen.
- Save
- Save
Schritt 2
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Die Hände auch mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht klebt.
Aus dem Teig 3 gleichgroße Laibchen formen, leicht in Mehl wälzen.
- Save
Schritt 3
Backform mit Backpapier auslegen. Die Laibchen nebeneinander in die Form legen.
Abdecken und für 45 Minuten aufgehen lassen.
- Save
Schritt 4
Das Röstzwiebelbrot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 30 bis 35 Minuten backen.
So sieht das Röstzwiebelbrot nach dem Toasten aus. 🙂
- Save
Rezeptkarte
Röstzwiebelbrot
Zutaten
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 1 Tl Salz
- 90 g Röstzwiebel
- 3 El Öl
- 320 ml Wasser, lauwarm
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Salz, der Trockenhefe und Röstzwiebeln verrühren. Die 3 Esslöffel Öl dazu. Das Wasser nach und nach dazugeben und kneten.Der Teig ist klebrig, am besten die Hände mit Wasser befeuchten, das erleichtert das Kneten.Den Teig abdecken und für 1 bis 2 Stunden aufgehen lassen. Ich habe das Röstzwiebelbrot für 1 Stunde und 30 Minuten aufgehen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Die Hände auch mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht klebt.Aus dem Teig 3 gleichgroße Laibchen formen, leicht in Mehl wälzen.
- Backform mit Backpapier auslegen. Die Laibchen nebeneinander in die Form legen.Abdecken und für 45 Minuten aufgehen lassen.
- Das Röstzwiebelbrot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 30 bis 35 Minuten backen.
- Save