Selbstgebackenes Brot ist in der marokkanischen Küche ein Muss. Entweder backt man das Pfannenbrot ganz normal im Ofen oder wie hier in der Pfanne. Das Brot lässt sich auch prima einfrieren. Dafür das Brot kalt werden lassen, schneiden & einfrieren. So kann man bei Bedarf nur das Rausholen, was man wirklich benötigt.
Zutaten
Für etwa 3 Brote
350g
Weizenmehl
150g
Weichweizengrieß
1 Tl
Salz
1
Päckchen Trockenhefe
300 – 320 ml
lauwarmes Wasser
Grieß für das Ausrollen
Zubereitung
Schritt 1
Mehl, Hefe, Salz, Weichweizengrieß mischen. 300 ml Wasser nach und nach dazu geben,.
- Save
- Save
Schritt 2
Den Teig gut kneten. Anfangs ist der Teig klebrig. Die Hände mit den restlichen 20 ml befeuchten und weiter kneten.
- Save
- Save
Schritt 3
Den Teig abdecken und für etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, in 3-4 Teile teilen, vorher die Hände mit etwas Wasser befeuchten.
- Save
Schritt 4
Arbeitsfläche mit dem Grieß bestreuen. Eine Teigkugel nehmen und mit den Händen auf der Arbeitsfläche ausrollen.
- Save
- Save
Schritt 5
Beide Seiten sollten mit Grieß bedeckt sein. Die Fladen in ein sauberes Tuch legen und abdecken, 30-45 Minuten gehen lassen.
- Save
Schritt 6
Ein beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze, bei mir war es die Stufe 4 von 6, erhitzen und ein Pfannenbrot hinein geben. In der Mitte mit dem Finger oder einem Holzlöffelstiel ein Loch machen, damit der Dampf entweichen kann.
Jede Seite etwa 5 Minuten backen bzw. bis das Pfannenbrot eine schöne Farbe bekommen hat, Das fertig gebackene Brot in ein sauberes Tuch tun und abdecken, so bleibt das Brot schön weich.
- Save
Rezept
Marokkanisches Pfannenbrot
Zutaten
- 350 g Weizenmehl
- 150 g Weichweizengrieß
- 1 Tl Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 - 320 ml lauwarmes Wasser
- Grieß für das Ausrollen
Zubereitung
- Mehl, Hefe, Salz, Weichweizengrieß mischen. 300 ml Wasser nach und nach dazu geben,.
- Den Teig gut kneten. Anfangs ist der Teig klebrig. Die Hände mit den restlichen 20 ml befeuchten und weiter kneten.
- Den Teig abdecken und für etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, in 3-4 Teile teilen, vorher die Hände mit etwas Wasser befeuchten.
- Arbeitsfläche mit dem Grieß bestreuen. Eine Teigkugel nehmen und mit den Händen auf der Arbeitsfläche ausrollen.
- Beide Seiten sollten mit Grieß bedeckt sein. Die Fladen in ein sauberes Tuch legen und abdecken, 30-45 Minuten gehen lassen.
- Ein beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze, bei mir war es die Stufe 4 von 6, erhitzen und ein Fladenbrot hinein geben. In der Mitte mit dem Finger oder einem Holzlöffelstiel ein Loch machen, damit der Dampf entweichen kann. Jede Seite etwa 5 Minuten backen bzw. bis das Brot eine schöne Farbe bekommen hat, Das fertig gebackene Brot in ein sauberes Tuch tun und abdecken, so bleibt das Brot schön weich.
- Save