5,3K
Heute habe ich für euch wieder was aus der marokkanischen Küche. Jetzt ist es besonders geeignet, da bald der Monat Ramadan anfängt. Das Gebäck, ist unter verschiedenen Namen bekannt, Bligha oder auch Lsan ter ( wobei Lsan Ter, kennt man auch als Eintopf mit Reisnudeln ;)
Das Gebäck gibt es sehr oft im Monat Ramadan, aber auch oft zum Eid-Al-Fitr (Zuckerfest).
Ich mache bei Gebäck Allgemein kleinere Mengen und wenn nötig, mache ich mir die Arbeit nochmal oder halt andere Sorten. Ihr könnt hier direkt eine größere Menge machen, denn das Gebäck bleibt für eine längere Zeit frisch.
Rezeptkarte
Bligha Lsan Ter – marokkanisches Honiggebäck
Heute habe ich für euch wieder was aus der marokkanischen Küche. Jetzt ist es besonders geeignet, da bald der Monat Ramadan anfängt. Das Gebäck, ist unter verschiedenen Namen bekannt, Bligha oder auch Lsan ter ( wobei Lsan Ter, kennt man auch als Eintopf mit Reisnudeln ?Das Gebäck gibt es sehr oft im Monat Ramadan, aber auch oft zum Eid-Al-Fitr (Zuckerfest).Ich mache bei Gebäck Allgemein kleinere Mengen und wenn nötig, mache ich mir die Arbeit nochmal oder halt andere Sorten. Ihr könnt hier direkt eine größere Menge machen, denn das Gebäck bleibt für eine längere Zeit frisch.
Vorbereitung20 Minuten Minuten
Koch / Backzeit5 Minuten Minuten
Gesamtdauer25 Minuten Minuten
Menge : 28 Stück
Zutaten
- 130 g Mehl
- 30 g geschmolzene Butter
- Etwa 55 ml lauwarmes Wasser
- prise Salz
- 0,5 Tl Backpulver
- prise Safran (benutze Kurkuma)
- 0,5 Tl Anis, gemahlen (optional)
- 0,5 Tl Zimt
- etwas Mehl mit Wasser vermischt (zum Schließen)
Zusätzlich
- Öl zum Frittieren
- Honig & Sesam für die Deko
Zubereitung
- Mehl, Salz, Backpulver, Kurkuma und Zimt vermischen. Butter dazu, kneten. Nach und nach das Wasser dazu geben, sehr gut kneten, bis ihr einen weichen Teig habt.
- Merken
-
- Den Teig in 4 bis 6 Kugeln teilen und drumherum mit etwas Öl befeuchten.
- Merken
-
- Jede Kugel dünn ausrollen ( ohne die Arbeitsfläche mit Mehl zu bestreuen).
- Merken
-
- Eine beschichtete Pfanne, auf mittlere Stufe erhitzen. Die ausgerollten Kugeln nacheinander von beiden Seiten kurz backen.Tipp : Wirklich nur ganz kurz, sind noch ganz roh. Backt ihr die zu lange, werden die sich nicht mehr zusammen rollen bzw. trocknen aus.
- Merken
-
- Die gebackenen Fladen zusammen rollen & am oberen Ende etwas Wasser-Mehlmischung streichen und schließen.
- Merken
-
- Mit einem scharfen Messer oder Schere schief schneiden.
- Merken
-
- Das Gebäck im heißen Öl frittieren, bis die eine schöne goldene Farbe bekommen, etwas abtropfen & noch heiß im warmen Honig eintauchen. Mit geröstetem Sesam dekorieren.
- Merken
-
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen TikTok-Kanal für mehr Videos !
- Merken