5,7K
Jeder hat eine bestimmte Zutat immer im Haus, da man einfach viel damit machen kann. Bei mir ist das Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch).Ich liebe einfach Milchmädchen Rezepte 🙂
Daraus wurde dieser Milchmädchen Kuchen mit Grieß gebacken.
Wenn ihr sonst wenige Zutaten im Haus habt oder gar keine Zeit, dann ist der Kuchen genau das Richtige.
Sehr schnell zu machen und super lecker.
Rezeptkarte
Milchmädchen Kuchen mit Grieß
Jeder hat eine bestimmte Zutat immer im Haus, da man einfach viel damit machen kann. Bei mir ist das Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch). Daraus wurde dieser Milchmädchen Kuchen mit Grieß gebacken. Wenn ihr sonst wenige Zutaten im Haus habt oder gar keine Zeit, dann ist der Kuchen genau das Richtige.Sehr schnell zu machen und super lecker.
Vorbereitung5 Minuten
Koch / Backzeit25 Minuten
Gesamtdauer30 Minuten
Menge : 1 Springform (24cm)
Zutaten
*Für eine Backform 24 cm
- 100 g Mehl
- 120 g Weichweizengrieß
- 100 ml Öl
- 50 ml Wasser
- 1 Ei
- 397 g Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) (1 Dose)
- 7 g Backpulver (Halbes Päckchen)
- 40 g Zucker
Zubereitung
- Die gezuckerte Kondensmilch mit dem Wasser verrühren.
-
Merken
-
- Das Öl, Ei & Zucker dazu geben, mit einem Schneebesen gut verrühren.
-
Merken
-
- In einer zweiten Schüssel, das Mehl mit dem Grieß & Backpulver vermischen. Zu der gezuckerten Kondensmilch geben, verrühren.Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen, Teig hineinfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 20 bis 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
-
Merken
-
Anmerkungen
Ich habe die Menge der gezuckerten Kondensmilch extra abgewogen.Die Menge,die ich aus der Dose raus bekam, war 380 g.
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen YouTube-Kanal für mehr Videos !

-
Merken
2 Kommentare
Ich habe zusätzlich noch etwas Vanille hinzugefügt. Der Kuchen schmeckt super lecker und ist schnell gemacht. Perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Werde ich jetzt öfter backen, da er meinem Sohn auch sehr gut geschmeckt hat.
Mit Vanille hört sich das super an. Werde ich garantiert auch mal ausprobieren. 🙂