Das Gebäck Sesam-Honig Babouche gibt es in der marokkanischen Küche überwiegend im Fastenmonat Ramadan und hält locker für 1-2 Wochen. Für eine längere Zeit, habe ich es selber nicht getestet. Einfach in eine luftdichte Vorratsdose aufbewahren.
Zutaten
Je nach Größe für 15 Stück
125 g
Sesam, ungeröstet
125 g
Mehl
20 g
weiche Butter
30 ml
Orangenblütenwasser (arabisch : Ma2 Zahr)
Etwa 50
Milch
Zur Deko : Honig, geröstete, blanchierte Mandeln
zubereitung
Schritt 1
Den Sesam mit dem Mehl , der Butter und Orangenblütenwasser vermischen.
Milch nach und nach dazu und alles gut durch kneten und eine große Kugel formen. Wenn nötig etwas mehr Milch hinzufügen.
- Merken
Schritt 2
Den Teig ausrollen, Kreise ausstechen.
Die beiden Seiten in der Mitte fest zusammen drücken, sodass oben und unten aber immer noch offen ist, um später die gerösteten Mandeln darein zu tun.
- Merken
- Merken
Schritt 3
Das Gebäck im heißen Öl frittieren, bis es von allen Seiten eine leicht goldene Farbe angenommen hat.
Die Babouche nach dem Frittieren sofort im erwärmten Honig eintauchen. Das Gebäck abkühlen lassen, dann mit den gerösteten Mandeln dekorieren.
- Merken
- Merken
Rezeptkarte
- Merken
4 Kommentare
Ja, sind wirklich sehr leicht zu machen & auch geschmacklich finde ich die super. :)
LG
Uns schmecken die wirklich sehr & hoffe Dir auch, wenn du die nachmachst.
LG, Hanan
Die sehen so lecker aus.Muß ich unbedingt nachbacken:)
Mashallah sehen sehr leicht und Lecker aus
BARAKALAHUFEEKUNA