Home Kuchen Käsekuchen ohne Boden, einfach & lecker

Käsekuchen ohne Boden, einfach & lecker

von ilaams
Käsekuchen-ohne-Boden-Rezept
  • Merken

Käsekuchen ohne Boden: Das ultimative Rezept. Sehr einfach in der Zubereitung und damit auch ideal für jeden Backanfänger.

Der Käsekuchen ohne Boden ist eine leichte Abwechslung zum Käsekuchen Klassiker. Ohne Teigboden ist dieser Käsekuchen nicht nur leichter im Geschmack, sondern auch in der Zubereitung.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um den leckeren Käsekuchen ohne Boden

Was ist das Besondere am Käsekuchen ohne Boden?

 

  • Reduzierte Kalorien: Ohne den Mürbeteigboden, hat der Käsekuchen ohne Boden weniger Kalorien.
  • Schnell und einfach: Der Teig wird schnell in einer einzigen Schüssel zusammen gerührt und fertig gebacken.
  • Cremig: Durch den Verzicht auf den Mürbeteigboden wird der Käsekuchen besonders cremig.
Käsekuchen-ohne-Boden-Rezept-2
  • Merken
  • Richtige Backform: Der Kuchen kann in einer 20 cm runden Springform  oder auch in einer rechteckigen Form, 24×21 cm, gebacken werden.
  • Backform vorbereiten: Damit der Käsekuchen nicht an der Form kleben bleibt, verwende für den Boden Backpapier und den Seiten Backpapier. An den Seiten dünn mit Öl oder Butter bestreichen, damit das Backpapier haften bleibt.
  • Backtemperatur: Den Käsekuchen bei nicht zu hoher Hitze backen. Eine zu hohe Hitze führt dazu, dass der Kuchen reißt und außen dunkel wird, und es innen nicht durch gebacken ist.
  • Abkühlen: Den Käsekuchen ohne Boden nach dem Backen, bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Schnell wechselnder Temperaturunterschied führt dazu, dass der Kuchen reißt.
  • Aufbewahrung: Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Den Käsekuchen ohne Boden für einige Stunden oder besser über Nacht ruhen lassen. 
  • Vanillepaste / Extrakt: Vanille passt immer.
  • Obst: Die Mandarinen können durch Kirschen  ersetzt werden. Oder den Käsekuchen später mit Erdbeersauce servieren.

Du willst lieber den Käsekuchen mit Boden backen ? Dann geht es hier lang : Käsekuchen

Käsekuchen-ohne-Boden-Rezept-1
  • Merken

Rezeptkarte

Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen-ohne-Boden-Rezept
  • Merken
Rezept Drucken Rezept Pinnen Kommentieren

Das Rezept bewerten

4.4 von 5 Bewertungen
Käsekuchen ohne Boden: Das ultimative Rezept. Sehr einfach in der Zubereitung und damit auch ideal für jeden Backanfänger.
Vorbereitung5 Minuten
Koch / Backzeit50 Minuten
Gesamtdauer55 Minuten
Kosten in etwa 3.95 €
Menge : 1 Springform (20cm)

Zutaten

*Für eine 20er Springform oder eine Rechteckige mit etwa 24 x 21 cm

  • 70 g Zucker
  • 90 ml Milch
  • 90 ml Öl
  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Zitronenschale (optional)
  • 1 Dose Mandarinen (optional)

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten miteinander verrühren. *Pudding NICHT kochen, sondern nur als Pulver mit den restlichen Zutaten verrühren *
    Käsekuchen ohne Boden 1
    • Merken
  • Springform mit Backpapier auslegen oder fetten. Den Teig hinein füllen und z.B Mandarinen drauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 40-50 Minuten backen. Ein Käsekuchen schmeckt immer besser, wenn man den für mindestens ein paar Stunden oder sogar noch besser 1 Tag “ziehen“ lässt.
    Käasekuchen ohne Boden 2
    • Merken

Video

@ilaams

Käsekuchen ohne Boden: Das ultimative Rezept. Sehr einfach in der Zubereitung und damit auch ideal für jeden Backanfänger. Für eine 20er Springform 70 g Zucker 90 ml Milch 90 ml Öl 500 g Quark 2 Eier 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Zitronenschale (optional) 1 Dose Mandarinen (optional) 150 Grad (Ober/Unterhitze) etwa 50 bis 60 Minuten #käsekuchen #käsekuchenohneboden #quark #kuchen #einfacherezepte #ilaams

♬ Originalton - ilaams
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen TikTok-Kanal für mehr Videos !
  • Merken

Passende Rezept-Ideen für dich

4.41 from 5 votes (5 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept bewerten




* Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 Kommentare

ilaams 13/11/2016 - 16:27

Nein, nachdem Backen. Käsekuchen schmeckt immer 1-2 Tage später immer besser, als frisch ?

LG

Antworten
Anonym 13/11/2016 - 16:25

Hallöchen. Was heißt ziehen lassen? Im gebackenen Zustand oder vorher?

Danke und LG
Hanane :)

Antworten
ilaams 28/01/2016 - 21:21

Hallo,

Wünsche dir gutes Gelingen.:)

LG

Antworten
Unknown 28/01/2016 - 21:20

Hallo Hanan,da mein Sohn nächste Woche 18 wird werde ich deinen Kuchen ausprobieren.Ich liebe Käsekuchen.

Antworten
Copy link