Batbout ist marokkanisches Brot, was weich und in der Pfanne gebacken wird. Oft werden kleine Brote daraus gemacht und gefüllt. Gefüllte Mini-Batbout, kann man beliebig füllen. Ob mit gebratener Hähnchenbrust, Thunfisch oder auch vegetarisch.
Zutaten
250g
Mehl
250g
Weichweizengrieß
4 El
Öl
1 Tl
Salz
1
Päckchen Trockenhefe
1 Tl
Zucker
300 ml
lauwarmes Wasser
zubereitung
Schritt 1
Grieß, Mehl, Salz, Zucker und Hefe mischen. Das Öl und etwas Wasser dazu geben, kneten. Nach und nach das restliche Wasser dazu geben und weiter kneten.
Tipp : Teig klebrig, aber der Grieß quellt in der Ruhezeit noch auf.
Den Teig abdecken und etwa 45 Minuten ruhen lassen.
- Save
- Save
Schritt 2
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig auf die Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestreuen und mit dem Nudelholz ausrollen. Mit einer runden Ausstechform oder Glas ausstechen. Die Kreise abdecken und etwa 30-45 Minuten aufgehen lassen.
Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlere Stufe erhitzen und die Batbout von beiden Seiten darin backen.
- Save
- Save
Schritt 3
Abkühlen lassen, dann in der Mitte schneiden, sodass das Batboutnoch zusammen hält. Nach Belieben füllen.
- Save
Schritt 4
Bei mir war die Füllung aus Thunfisch, Oliven, sauren Gurken, Mais und Remoulade.
- Save
- Save
Rezeptkarte
Gefüllte Mini-Batbout
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Weichweizengrieß
- 4 El Öl
- 1 Tl Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Tl Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Grieß, Mehl, Salz, Zucker und Hefe mischen. Das Öl und etwas Wasser dazu geben, kneten. Nach und nach das restliche Wasser dazu geben und weiter kneten.Tipp : Teig klebrig, aber der Grieß quellt in der Ruhezeit noch auf. Den Teig abdecken und etwa 45 Minuten ruhen lassen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig auf die Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestreuen und mit dem Nudelholz ausrollen. Mit einer runden Ausstechform oder Glas ausstechen. Die Kreise abdecken und etwa 30-45 Minuten aufgehen lassen. Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlere Stufe erhitzen und die Brote von beiden Seiten darin backen.
- Abkühlen lassen, dann in der Mitte schneiden, sodass das Brot noch zusammen hält. Nach Belieben füllen.
- Bei mir war die Füllung aus Thunfisch, Oliven, sauren Gurken, Mais und Remoulade.
- Save
1 Kommentar
Best post