4,7K
Anzeige wg. Markennennung/ Für diesen Bausteinkuchen habe ich den berühmten Fantakuchen benutzt. Der Fantakuchen wird mit eingefärbtem Zuckerguss und pro Stück mit jeweils 6 Smarties in der gleichen Farbe dekoriert, so hat man im Endeffekt einen Bausteinkuchen.
Der Bausteinkuchen ist sicher eine nette Idee für den Kindergeburtstag und die Kinder können super mithelfen. Sie können die Smarties schon mal nach Farben sortieren und später auf den Kuchen geben. Wobei die sicher nicht nur 6 Stück drauf geben, sondern direkt den ganzen Zuckerguss mit Smarties bedecken werden, wie es meine Kinder getan haben. ;)
Das Rezept für Fantakuchen, kennen sicherlich die meisten. Einfache Zutaten, schnell in der Zubereitung, saftig und gelingt immer.
Ich nutze das Fantakuchen Rezept auch gerne für Muffins, besonders zum Geburtstag für die Kita. Die Muffins lassen sich super vorher backen, ohne trocken zu werden. Kuvertüre oder Zuckerguss drüber, ein paar Streusel und schon hat man leuchtende Kinderaugen.
Rezeptkarte
Bausteinkuchen / Fantakuchen mit Smarties
Anzeige wg. Markennennung/ Ich habe den berühmten Fantakuchen diesmal mit eingefärbtem Zuckerguss und pro Stück mit jeweils 6 Smarties in der gleichen Farbe dekoriert, so hat man im Endeffekt einen Bausteinkuchen.Der Bausteinkuchen ist sicher eine nette Idee für den Kindergeburtstag und die Kinder können super mithelfen. Sie können die Smarties schon mal nach Farben sortieren und später auf den Kuchen geben. Wobei die sicher nicht nur 6 Stück drauf geben, sondern direkt den ganzen Zuckerguss mit Smarties bedecken werden, wie es meine Kinder getan haben. ?Das Rezept für Fantakuchen, kennen sicherlich die meisten. Einfache Zutaten, schnell in der Zubereitung, saftig und gelingt immer. Ich nutze das Fantakuchen Rezept auch gerne für Muffins, besonders zum Geburtstag für die Kita. Die Muffins lassen sich super vorher backen, ohne trocken zu werden. Kuvertüre oder Zuckerguss drüber, ein paar Streusel und schon hat man leuchtende Kinderaugen.
Vorbereitung20 Minuten Minuten
Koch / Backzeit20 Minuten Minuten
Gesamtdauer40 Minuten Minuten
Menge : 1 Form (27x17cm)
Zutaten
- 2 Eier
- 130 g Zucker
- 140 g Mehl
- 1,5 Tl gestrichen Backpulver
- 50 ml Öl
- 70 ml Fanta oder andere Orangenlimonade
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 4-5 El Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe
- Smarties oder andere Schokolinsen
Zubereitung
- Die Eier werden mit dem Zucker mindestens etwa 4 bis 5 Minuten aufgeschlagen. Die Masse sollte hell und cremig werden. Das Öl dazu geben, verrühren.Das Mehl mit dem Backpulver, gesiebt dazu geben und kurz aufschlagen.
- Merken
-
- Zum Schluss die Fanta dazugeben und unterheben (zum Beispiel mit dem Schneebesen oder einem Teigschaber).
- Merken
-
- Backform mit Backpapier auslegen. Teig hinein füllen und den Boden vom Bausteinkuchen, im vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze) bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.Den Kuchen abkühlen lassen.
- Merken
-
- Den abgekühlten Kuchen vom Backpapier entfernen und zurecht schneiden.Man kann auch die Ränder wegschneiden, wenn man möchte. Ich habe die dran gelassen, es muss nicht alles glatt und perfekt aussehen. ?
- Merken
-
- Den gesiebten Puderzucker mit etwa 4 El Zitronensaft glatt rühren. Den Zuckerguss auf 4 kleine Schüsseln verteilen, gewünschte Lebensmittelfarben dazu geben, verrühren. Wenn nötig etwa Zitronensaft dazu geben. Der Zuckerguss sollte schon etwas dickflüssig sein.Ich hatte am Ende noch etwas Guss über, also könntet ihr statt 250 g, ruhig etwas weniger Zuckerguss machen.
- Merken
-
- Den Zuckerguss auf die Kuchenstücke geben und mit Smarties belegen. Den Zuckerguss fest werden lassen, geht ganz schnell und den leckeren Bausteinkuchen genießen.
- Merken
-
Video
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen TikTok-Kanal für mehr Videos !

- Merken