Home Marokkanische Rezepte Marokkanisches Fladenbrot

Marokkanisches Fladenbrot

von ilaams
Marokkanisches-Fladenbrot-Rezept
  • Merken

Marokkanisches Fladenbrot, auch Khobz genannt, wird in Marokko täglich frisch zubereitet und ist ein fester Bestandteil der landestypischen Küche.

Es lässt sich einfach zubereiten und erfordert nur wenige Grundzutaten wie Mehl, Salz, Hefe, Wasser, Grieß oder Weizenkleie.

Das marokkanische Fladenbrot hat direkt nach dem Backen eine zarte Kruste, während das Innere weich und luftig bleibt.

Diesmal habe ich eine gesündere Variante für marokkanisches Fladenbrot mit Vollkorn-Dinkelmehl und Weizenkleie ausprobiert. Diese Kombination ist im Gegensatz zur klassischen Version mit Weißmehl nicht nur gesünder, sondern hält auch länger satt und liefert wertvolle Ballaststoffe sowie wichtige Nährstoffe.

Weizenkleie unterstützt die Verdauung und ist eine hervorragende Quelle für Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen.

Das marokkanische Fladenbrot wird häufig zu Tajines oder Marmita (zum Beispiel Dorade aus dem Ofen) serviert. Es passt auch hervorragend zur marokkanischen Ramadansuppe Harira, zu Taktouka (marokkanische gegrillte Paprika-Tomaten Beilage) oder einfach zum Frühstück.

Marokkanisches-Fladenbrot-Rezept-1
  • Merken

Rezeptkarte

Marokkanisches Fladenbrot

Marokkanisches-Fladenbrot-Rezept
  • Merken
Rezept Drucken Rezept Pinnen Kommentieren

Das Rezept bewerten

Noch keine Bewertung
Marokkanisches Fladenbrot, auch Khobz genannt, wird in Marokko täglich frisch zubereitet und ist ein fester Bestandteil der landestypischen Küche. Diesmal habe ich eine gesündere Variante mit Vollkorn-Dinkelmehl und Weizenkleie ausprobiert.
Vorbereitung10 Minuten
Koch / Backzeit10 Minuten
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtdauer1 Stunde 50 Minuten
Kosten in etwa 1,05 €
Menge : 7 kleine Brote

Zutaten

  • 450 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g Weizenkleie
  • 1 Tl Salz
  • 450 ml Wasser (warm)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • Etwa 25 g Weizenkleie (zum Wenden)

Zubereitung
 

  • Das Dinkel-Vollkornmehl mit dem Salz, der Hefe und der Weizenkleie in einer großen Schüssel geben.
    Marokkanisches Fladenbrot 1 (2)
    • Merken
  • Die Zutaten verrühren.
    Marokkanisches Fladenbrot 2
    • Merken
  • Das Wasser nach und nach dazu geben und gut kneten. Anfangs ist es klebrig. Ich gebe zwischendurch extra etwa 10 ml warmes Wasser tröpfchenweise dazu und knete es, bis der Teig geschmeidig aber nicht klebrig ist.
    Marokkanisches Fladenbrot 3
    • Merken
  • Den Teig abdecken und für 1 Stunde gehen lassen. Je nach Raumtemperatur, mehr oder weniger. Die Hände mit etwas Wasser befeuchten und etwas vom Teig nehmen.
    Die Teigstücke mit runden Kreisbewegungen zu einer Kugel formen, während ihr die von beiden Seiten in der Weizenkleie (25g) wendet.
    Marokkanisches Fladenbrot 4
    • Merken
  • Die Brote auf ein sauberes Tuch geben. Wenn ihr Angst habt, dass euch das Ganze klebt, dann streut ruhig etwas Weizenkleie auf das Tuch. Das ist aber an sich nicht nötig. So verarbeitet ihr den ganzen Teig.
    Marokkanisches Fladenbrot 5
    • Merken
  • Sobald alle Brote fertig sind, drückt ihr die mit der Hand etwas flacher.
    Abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
    Den Ofen auf 250 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Aus Erfahrung kann ich sagen, bei 250 Grad wird das marokkanische Brot am besten. Ich habe einige Rezepte auf dem Blog bei 180 Grad, aber bei so einer niedrigen Gradzahl, backe ich das kaum noch.
    Die Brote auf ein Backblech geben, in dem ihr mit der linken Hand unter dem Tuch greift und das Brot auf eure rechte Hand gebt. In der Mitte ein Loch machen und dann für etwa 10 bis 12 Minuten backen.
    Marokkanisches Fladenbrot 6
    • Merken

Video

@ilaams

Marokkanisches Fladenbrot mit Dinkel-Vollkornmehl und Weizenkleie Mehr Rezepte auf www.ilaams.de Marokkanisches Fladenbrot, auch Khobz genannt, wird in Marokko täglich frisch zubereitet und gehört was zu jeder Mahlzeit auf den Tisch. Für 7 Brote (wie auf dem Video) 450 g Dinkel-Vollkornmehl 50 g Weizenkleie 1 Tl Salz 450 ml Wasser (warm) 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) Etwa 25 g Weizenkleie (zum Wenden) Aufgehen lassen Vorgeheizt 250 Grad (Ober/Unterhitze) 10 bis 12 Minuten. #Khobz #Brot #weizenkleie #marokkanischessen #marokko #marokkanischeküche #marokkanischerezepte #ilaams

♬ Originalton - ilaams
Gefällt dir dieses Rezept ??Abonniere meinen TikTok-Kanal für mehr Videos !
  • Merken

Passende Rezept-Ideen für dich

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept bewerten




* Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copy link