Der Kuchen mit Lebkuchengewürz gehört zur Weihnachtszeit dazu – einfach zuzubereiten, wunderbar aromatisch !
Typische Bestandteile von Lebkuchengewürz sind Zimt, Nelken, Muskat, Kardamom und Piment. Lebkuchengewürz lässt sich ganz einfach selbst zusammen stellen oder ihr kauft das fertige Gewürz.
Diese Gewürze verleihen dem Rührkuchen seine weihnachtliche Note. Je nach Geschmack kannst du die Intensität anpassen – verwende einfach mehr oder weniger Gewürz, ganz nach deinem persönlichen Vorlieben.
Die Backform vorbereiten
Damit dein Kuchen mit Lebkuchengewürz nicht an der Form klebt, solltest du die Backform gleichmäßig einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
Wenn du einen flacheren Kuchen möchtest, wähle eine größere Form. So entsteht am Ende eine Art Lebkuchen-Schnitte. Denke daran, die Backzeit entsprechend anzupassen – bei einer flacheren Form benötigt der Kuchen etwas weniger Zeit.
Backzeit und Temperatur
Die ideale Temperatur für den Kuchen liegt zwischen 160 und 180 Grad Celsius bei Ober-/Unterhitze. Nach etwa 20 Minuten kannst du eine Stäbchenprobe machen: Steche mit einem Holzspieß in den Kuchen. Bleibt kein Teig mehr am Spieß haften, ist der Kuchen fertig gebacken.
Verfeinern vom Kuchen mit Lebkuchengewürz
- Getrocknete Früchte: Schneide getrocknete Cranberrys oder Aprikosen klein und hebe sie unter den Teig. Das sorgt für eine fruchtige Note.
- Nüsse: Hacke Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln grob und mische sie in den Teig. Das verleiht dem Kuchen einen leichten Crunch.
Dekoration
- Zuckerguss: Mische klassischen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft, Milch oder Wasser.
- Puderzucker: Ganz simpel und traditionell – bestäube den Kuchen mit Puderzucker.
- Schokoladenglasur: Verziere den Kuchen mit Kuvertüre. Für eine geschmeidigere Konsistenz kannst du etwas Kokosfett unterrühren.
- Essbare Deko: Ergänze den Zuckerguss oder die Schokoglasur mit Streuseln oder gehackten, gerösteten Nüssen.
- Merken
Rezeptkarte
Kuchen mit Lebkuchengewürz
Zutaten
- 260 g Mehl
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gemahlene Mandeln
- 30 g Backkakao
- 130 g Butter (geschmolzen)
- 90 g brauner Zucker
- 75 g Zucker
- 130 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- 7 g Backpulver
- 1,5 El Lebkuchengewürz
Deko
- 150 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
- etwas Kokosfett (optional)
Zubereitung
- Gemahlene Haselnüsse, Mandeln, Mehl, Backkakao, Lebkuchengewürz und Backpulver vermischen.
- Merken
-
- Die geschmolzene Butter mit dem Zucker und braunen Zucker verrühren.
- Merken
-
- Die Eier dazu geben und verrühren.
- Merken
-
- Die vermischten trockenen Zutaten und Milch dazu geben. Am besten mit einem Holzlöffel oder Backspatel verrühren, da der Teig recht fest ist.
- Merken
-
- Form mit Backpapier auslegen. Teig hinein füllen, glatt streichen.
- Merken
-
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze etwa 20 bis 30 Minuten backen. Bei mir waren es 27 Minuten.Schokolade schmelzen, eventuell etwas Kokosfett dazu geben (für mehr Glanz und Geschmeidigkeit), auf den Kuchen geben und glatt streichen.
- Merken
-
- Merken