Sellou ist eine marokkanische Süßspeise aus geröstetem Mehl, Mandeln, Sesam, Fett & Honig. Je nach Region findet man Sellou oder auch Sfouf genannt, in 2 verschiedenen Konsistenzen. Entweder wie hier im Rezept trockener / lockerer oder fester & auch süßer. Ich bevorzuge diese Variante. Sellou findet man in der marokkanischen Küche überwiegend im Fastenmonat Ramdan auf dem Tisch. Auch bei Namensfeiern, darf die Süßspeise nicht fehlen ( Namensfeier = wird meist am 7ten Tag nach der Geburt gefeiert ). Dazu eine Glas frischen Pfefferminztee oder Milch servieren.
Zutaten
200 g
Mandeln, blanchiert, geröstet & gemahlen
500 g
Mehl
150 g
Sesam, geröstet & gemahlen
25 g
Sesam, geröstet
100 g
Mandeln, gehackt & geröstet
70 g
Puderzucker
1 Tl
Zimt
1,5 Tl
Anis, gemahlen
170 ml
Öl
150 g
Honig, warm
Prise Salz
zubereitung
Schritt 1
Hinweis : Man kann auch Butter anstatt von Öl verwenden. Da Sellou lange haltbar ist, empfehle ich eher Öl, denn bei der Butter ist es so, dass die geklärt sein muss. Tut man das nicht, dann ist es nicht lange haltbar bzw. nach einer Zeit merkt man einen leicht ranzigen Geschmack wegen der ungeklärten Butter. Besonders bei warmen Tagen, passiert das sehr schnell.
Das Mehl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze) bei 180 Grad etwa 55 bis 60 Minuten rösten. Zwischendurch immer wieder rühren, damit es gleichmäßig geröstet wird & nicht verbrennt. Abkühlen lassen.
Das Mehl sieben & die Klumpen mit dem Löffenrücken drücken.

-
Save

-
Save

-
Save
Schritt 2
Gemahlene Mandeln, gemahlener Sesam, Puderzucker (gesiebt), Salz, Zimt & Anis dazu geben. Jetzt mit der Hand gut vermischen. Öl & den warmen Honig dazu geben und mit der Hand gut vermischen.

-
Save

-
Save
Schritt 3
Zum Schluss die gehackten Mandeln & die 25 g Sesam dazu geben, vermengen.
Für mich ist es von der Konsistenz genau richtig. Ich mag das eher trockener. Für den Rest der Familie, füge ich kurz vorm Servieren meist etwas Öl hinzu & vermische das gut.
Also wem das zu trocken ist, einfach etwas mehr hinzufügen.
Man kann auch weniger Puderzucker hinzufügen & am Ende nach Bedarf mehr Honig.

-
Save
Rezeptkarte
Sellou – marokkanische Süßspeise
Zutaten
- 200 g Mandeln, blanchiert, geröstet & gemahlen
- 500 g Mehl
- 150 g Sesam, geröstet & gemahlen
- 25 g Sesam, geröstet
- 100 g Mandeln, gehackt & geröstet
- 70 g Puderzucker
- 1 Tl Zimt
- 1,5 Tl Anis, gemahlen
- 170 ml Öl
- 150 g Honig, warm
- Prise Salz
Zubereitung
- Hinweis : Man kann auch Butter anstatt von Öl verwenden. Da Sellou lange haltbar ist, empfehle ich eher Öl, denn bei der Butter ist es so, dass die geklärt sein muss. Tut man das nicht, dann ist es nicht lange haltbar bzw. nach einer Zeit merkt man einen leicht ranzigen Geschmack wegen der ungeklärten Butter. Besonders bei warmen Tagen, passiert das sehr schnell.Das Mehl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze) bei 180 Grad etwa 55 bis 60 Minuten rösten. Zwischendurch immer wieder rühren, damit es gleichmäßig geröstet wird & nicht verbrennt. Abkühlen lassen. Das Mehl sieben & die Klumpen mit dem Löffenrücken drücken.
- Gemahlene Mandeln, gemahlener Sesam, Puderzucker (gesiebt), Salz, Zimt & Anis dazu geben. Jetzt mit der Hand gut vermischen. Öl & den warmen Honig dazu geben und mit der Hand gut vermischen.
- Zum Schluss die gehackten Mandeln & die 25 g Sesam dazu geben, vermengen. Für mich ist es von der Konsistenz genau richtig. Ich mag das eher trockener. Für den Rest der Familie, füge ich kurz vorm Servieren meist etwas Öl hinzu & vermische das gut.
Anmerkungen

-
Save