Das Rezept für Tomaten-Bulgur ist natürlich vegetarisch und auch vegan. Meine Ergänzungen natürlich nicht. 🙂 Den Bulgur am besten warm genießen. Dazu gab es gebratene Hähnchenbrust und eine Joghurtsauce. Dafür am besten Naturjoghurt 1,5 % mit Salz, Pfeffer, viel Knoblauch und Dill, entweder getrocknet oder frisch verrühren. Falls ihr 3,5 % Joghurt nimmt, dann verdünne ich den Joghurt mit etwas Milch.
Zutaten
200 g
Bulgur, grob
500 ml
Wasser
1
Zwiebel, gewürfelt
Tomatenmark
500 g
frische Tomaten
50 ml
Olivenöl
Salz & Pfeffer
zubereitung
Schritt 1
Wasser im Wasserkocher kochen und über die Tomaten geben.
Etwa 10 Minuten dadrin lassen. So lässt sich dann die Haut ganz einfach mit einem Messer abziehen.
Die geschälten Tomaten würfeln.

-
Save

-
Save
Schritt 2
Olivenöl in einem Topf geben, die gewürfelte Zwiebel dazu und glasig braten.
Den Bulgur dazu geben, gut vermischen und etwa 3 Minuten mit anbraten.

-
Save

-
Save
Schritt 3
Gewürfelte Tomaten, Tomatenmark und die Gewürze dazu. Vermischen und weiter 5 Minuten braten.
500 ml Wasser dazugeben, dann für etwa 20 Minuten kochen, bis der Tomaten Bulgur fast die komplette Flüssigkeit aufgesaugt hat.

-
Save

-
Save
Rezeptkarte
Tomaten-Bulgur
Zutaten
- 200 g Bulgur, grob
- 500 ml Wasser
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 El Tomatenmark
- 500 g frische Tomaten
- 50 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Wasser im Wasserkocher kochen und über die Tomaten geben. Etwa 10 Minuten dadrin lassen. So lässt sich dann die Haut ganz einfach mit einem Messer abziehen. Die geschälten Tomaten würfeln.
- Olivenöl in einem Topf geben, die gewürfelte Zwiebel dazu und glasig braten. Den Bulgur dazu geben, gut vermischen und etwa 3 Minuten mit anbraten.
- Gewürfelte Tomaten, Tomatenmark und die Gewürze dazu. Vermischen und weiter 5 Minuten braten. 500 ml Wasser dazugeben, dann für etwa 20 Minuten kochen, bis der Bulgur fast die komplette Flüssigkeit aufgesaugt hat.

-
Save